Evangelische Kirchengemeinde Bieber |
|
|
Kirche nur für stilles Gebet geöffnet Die evangelische Kirchengemeinde Bieber verzichtet bis auf Weiteres auf Gottesdienste in der Kirche, und damit finden in der Unteren Kirche keine Präsenzgottesdienste statt. So hat es der Kirchenvorstand beschlossen. Aber die Kirche wird sonntags für das persönliche Gebet geöffnet sein. Bitte beachten, auch für diese Besuche besteht die Maskenpflicht und das Gebot, Abstand zu halten.
Herzliche Einladung: Kommen Sie gerne sonntags zur Kirche! - einen Andachtsbrief lesen - ein stilles Gebet sprechen – Stille finden Die Untere Kirche ist an den Sonntagen geöffnet von der Gottesdienstzeit an 9.30 Uhr bis 17 Uhr
Hallo und Grüß Gott! ´
Ich wünsche Ihnen von Herzen Gesundheit in dieser Zeit und eine Passionszeit, in der wir uns gegenseitig ermutigen und Hilfe finden. Vor sieben Jahren habe ich das Gebet verfasst, das ich Ihnen heute als Gruß schicke:
Gott, Herz der Welt, zu dir beten wir. Du hörst das Schreien der Verzweifelten. Du fühlst mit den verzagten Herzen. Du fängst die Strauchelnden auf. Du leuchtest als Licht für die Ängstlichen. Du richtest die Müden auf. Schenk uns die Gabe zu vertrauen, dass wir das, was uns belastet, in deine Hände legen und uns von dir stärken lassen wie du Jesus gestärkt hast in seiner Verzweiflung mit der Kraft des Geistes, durch die du uns trösten und halten willst von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen
Herzliche Grüße! Bleiben Sie behütet!
Pfarrerin Sabine Ruf
Der Kirchenbrief vom letzten Sonntag und für Kinder |
|
Foto k. Müller Ich glaube, Gutes entstehen lassen kann und will. alle Dinge zum Besten dienen lassen. soviel Widerstandkraft geben will, wie wir brauchen. damit wir uns nicht auf uns selbst, sondern allein auf ihn verlassen. auf aufrichtige Gebete und verantwortliche Taten wartet und antwortet.
Quelle: Widerstand und Ergebung, DBW Band 8, Seite 30 f |
|
|
|
|
|
|
|
Datenschutz:Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unserer Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per EMail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
|
|
Stand 21. Februar 2021 |